
Wọlffs Telegraphisches Bureau AG , Abkürzung WTB, ehemaliges deutsches Nachrichtenbüro, Berlin, gegründet 1849 von Bernhard Wolff (* 1811, † 1879), 1934 mit der »Telegraphen-Union« zur »Deutsches Nachrichtenbüro GmbH« (bis 1945) zusammengelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1849 von Bernhard Wolff gegründete erste deutsche (offiziöse) Nachrichtenagentur, Sitz: Berlin; 1934 in das NS-offiziöse Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) eingebracht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolffs-telegraphisches-bureau-ag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.